Ausbildung mit Zukunft – Schultz & Lindhorst in der Aller Dings
Der Fachkräftemangel ist real – auch im KFZ-Handwerk. Umso wichtiger ist es, jungen Menschen eine fundierte Ausbildung zu bieten und Perspektiven zu schaffen. In der aktuellen Ausgabe der Aller Dings (30.09.2025) sprechen wir offen über Chancen, Herausforderungen und unsere Verantwortung als Ausbildungsbetrieb.
Die Fakten: Laut dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) fehlen bundesweit rund 20.000 KFZ-Mechatroniker – Tendenz steigend. Bis 2030 könnten es sogar doppelt so viele sein. Gleichzeitig gehört der Beruf zu den beliebtesten in Deutschland – mit jährlich über 22.000 neuen Azubis.
Unsere Antwort: Ausbilden, ausbilden, ausbilden! Für Inhaber Benjamin Lindhorst ist klar: „Nur die Ausbildung wird die Lösung für den Fachkräftemangel sein.“ Gemeinsam mit KFZ-Meister Janik Schultz setzt er auf Qualität, persönliche Betreuung und echte Perspektiven.
Aktuell bilden wir fünf junge Menschen aus:
- Drei angehende KFZ-Mechatroniker
- Zwei zukünftige Automobilkaufleute
Mit Engagement, Geduld und einem klaren Ziel: die nächste Generation von Fachkräften stark zu machen – fachlich wie menschlich. Unsere bisherigen Absolventen überzeugen mit sehr guten Ergebnissen und bleiben dem Betrieb oft treu.
Benjamin Lindhorst rät: „Wer seine Ausbildung abschließt, beweist Ausdauer, Verlässlichkeit und Belastbarkeit – Eigenschaften, die in jedem Beruf zählen.“
Den vollständigen Artikel finden Sie online unter: www.mediengruppe-kreiszeitung.de/ausgabe-allerdings